Endlich angekommen..,
im Land der aufgehenden Sonne.
Rund 9400km von Zuhause entfernt laufen nicht nur die Uhren etwas anders.
Den erste Eindruck von Japan und den Japanern bekommt man schon am Flughafen.
Hier wird Sicherheit nicht nur groß geschrieben, sondern auch unterstrichen, fett, kursiv und in Schönschrift.
Brandsicherung und Warnschilder sind allgegenwärtig und so normal wie Atemluft.
Doch gleich nach der ersten Kontrolle dämmerte mir, dass in Japan gar nicht erst verhandelt wird, ob Sicherheit verhandelbar ist.
Die Keibi (Ke i bi = Sicherheit) genannten Personen findet man nicht nur da, wo man sich fragt ob man jetzt an Schalter Eins oder Einundzwanzig muss.
Auch an den Eisenbahnhaltestellen weist ein Keibi einem den weg in und aus der Bahn oder hilft mal eben einem Betrunkenen der nicht mehr weiß ob er nach vorne oder nach hinten kippen will, während er nach vorne stolpert .
Sollte man mal zur Zigarette greifen wollen, merkt man auch hier schnell wie Japaner mit dem Schutz von Rauchern und Nichtrauchern umgehen.
In Japan gibt es gut gekennzeichnete Raucherzonen.
So gibt es zum Beispiel im Flughafen von Tokio einen Raucherraum, der von außen wenig einladend aussieht, jedoch so gut belüftet ist , dass man von angenehmer Frischluft sprechen kann.
Vor dem Flughafen allerdings, fühlt man sich als Deutscher dann doch etwas vor den Kopf gestoßen, weil man wird stets daran erinnert, dass Rauchen ansonsten strickt verboten ist.
Ja, die Japaner versuchen in allen Dingen so gründlich zu sein, das es schon an Perfektion grenzt. Wenn sich dann auch noch die Höflichkeit der Japaner dazutut, glaubt man anfangs eher an Übertreibung.
Der Japan-Knigge umfasst noch einige Dinge die sich daraus ableiten lassen,
wie Nase putzen in der Öffentlichkeit und Essen während man geht… In beiden fällen, nicht gerne gesehen.
Sollte man sich jedoch einmal daneben benommen haben oder es darauf anlegen, ist es zu empfehlen betrunken zu sein. Denn Japaner pflegen eine Trinkkultur die, die der deutschen in nichts nachsteht.
Was als nächstes nett zu erfahren ist… In Japan herrscht Linksverkehr. Was sich auch auf das Fußgänger-da-sein auswirkt. ^^
Vorwort, ende…