Bis jetzt gefällt mir Shibuya sehr…
Shibuya? Kann man das essen?
Für alle die nicht wissen wer oder was Shibuya ist, kann ich nur sagen…
Wer nach Tokio kommt und nicht in Shibuya war, der hat etwas verpasst.
Ich bin mir sicher das jeder der an Tokio denkt, sofort die Shibuya-Kreuzung im Kopf hat, für die der pulsierende Stadtteil bekannt ist. Sobald hier die Ampel auf grün springt, beginnt jedes mal von neuem eine, wie einstudierte Choreografie, bei der von allen Seiten, Tausende Menschen gleichzeitig die Kreuzung überqueren.
Wohl eher nur bei den Japanern bekannt, ist die herzzerreißende Geschichte über Hachikō, dem wohl treuestem Hund der Welt.
1923 zog der Akita (japanische Hunderasse) mit seinem Herrchen, einem Universitätsprofessor nach Tokio, wo ihn Hachikō täglich vor dem Bahnhof Shibuya empfing.
(Ab hier solltet ihr die Taschentücher raus holen )
Als der Professor während einer Vorlesung verstarb, büchste Hachikō von seinen Pflegeeltern aus und kam jeden Tag zur selben Zeit zum Bahnhof, um auf sein Herrchen zu warten.
>>>>>Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hachiko<<<<<
Sobald es Nacht wird, erleuchten die unzähligen Leuchtreklamen und Schaufenster Shibuya, wie am Tage.
Bars, Cafés, Arcardes und Mariocart…
Mariocart? Ja, man kann sich nicht nur in Shibuya Gokarts ausleihen. Das lustigste daran: Man kann sich bei MariCar wohl gleich das passende Outfit dazu holen.
Doch auch bei den Arcades(Spielhallen) läuft es ein wenig anders ab. In den ersten Stockwerken versuchen ambitionierte Zocker ihr Glück bei den Ufo-catchern, währenddessen in der letzten Etage mittlerweile VR-Spiele einzug halten. Letzteres kann ich nur jedem empfehlen.
Cafés gibt es natürlich auch normale, aber Bitch please..,
viel abgedrehter sind Cat- und Rabbit-Cafés, in denen man während einer langen Tasse Heißgetränk, ein fluffiges Kätzchen streichelt oder bespaßt.
Was an fast jeder Bar in Tokio so besonders ist, ist das es immer mindestens kuschlig bis minimalistisch klein ist. Da sitzen sich manchmal Kellner und Gast(auch mal nur ca. 5 Personen) direkt gegenüber. Auch so ein Etablissement kann ich nur wärmstens empfehlen.
Zur guter Letzt zitiere ich Riki, einen „Handsome Japanese“, mit den Worten: >>Shinjuku is nice, but Shibuya, the BEST!<<
Ps.
Als nächstes kommt Shinjuku 😉